Herzliche Einladung zur großen Heizungs-Hausmesse
am 19. +.20. Oktober 2019 von 11 – 17 Uhr im katholischen Gemeindehaus Schatthausen

Dürresommer und Waldsterben, Fridays for Future und Greta-Effekt, Klimakriese und Energiewende, drohendes Ölheizungsverbot und CO²Steuer – viele Menschen sind besorgt und wollen selbst etwas zu tun und nicht auf zögerliche Politik warten. Besonders Hausbesitzer verfügen über wirksame Hebel ihren CO² Ausstoß zu reduzieren und nehmen sich, schon aus Kostengründen vor, Ihre Energieverbräuche auf den Prüfstand zu stellen. Wer die Energiewende im eigenen Haus in Angriff nehmen will, sollte sich gründlich informieren. Bei einem Austausch der bestehenden Heizung sind einige, oft sehr individuelle Bedingungen zu berücksichtigen. Staatliche Fördertöpfe können genutzt werden und gesetzliche Rahmenbedingungen sind einzuhalten.
Diesen Fragen und Themen widmen wir uns in verschiedenen Vorträgen, die wir im Rahmen unserer Hausmesse anbieten:
Hier unser Vortragsprogramm:
Samstag, 19. Oktober 2019 um 14.00 Uhr => Energiewende auf dem Bierdeckel Referent: Daniel Bannasch – Metropolsolar Rhein-Neckar
Samstag, 19. Oktober 2019 um 15.00 Uhr => kostengünstig und bequem CO² neutral heizen mit Holzpellets Manuel Selzer ÖkoFEN
Samstag, 19. Oktober 2019 um 16.00 Uhr => Hybridheizungs-Systeme als zukunftssichere Antwort für Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit Referent: Uwe Viertel – Solvis Braunschweig
Sonntag, 20. Oktober 2019 um 12.00 Uhr => Hybridheizungs-Systeme als zukunftssichere Antwort für Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit Referent: Uwe Viertel – Solvis Braunschweig
Sonntag, 20. Oktober 2019 um 13.00 Uhr => kostengünstig und bequem CO² neutral heizen mit Holzpellets Manuel Selzer ÖkoFEN
Sonntag, 20. Oktober 2019 um 14.00 Uhr => Solarstrategie auf dem Bierdeckel Referent: Daniel Bannasch – Metropolsolar Rhein-Neckar
Um einem möglichst großen Publikum Platz zu bieten, findet unsere Hausmesse nicht in unseren Firmenräumen sondern im großen Saal des kath. Gemeindehauses Schatthausen statt, das nur wenige Meter von unserem Gebäude entfernt liegt und auch über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt.Die Vorträge werden jeweils ca. 45 Minuten dauern und unsere Mitarbeiter und Partner werden direkt im Anschluss an den Vortrag oder auch danach, im Rahmen der Ausstellung, jeweils ausreichend Zeit für die Beantwortung von individuellen Fragen, für Anregungen und die Vertiefung der Thematik haben.
Informieren Sie sich, diskutieren Sie mit uns, lassen Sie uns Gedanken teilen, Lösungsansätze finden und aktiv werden. Vielleicht kennen Sie auch jemanden aus Ihrem Freundes-, Kollegen- oder Bekanntenkreis, der sich im Moment mit solchen Fragen beschäftigt und für Impulse dankbar ist.
Natürlich wird auch für Verpflegung gesorgt sein und unsere kleinen Besucher können auf dem beliebten Bobby-Car Parcours mit echten Pellets-Autos ihre Fahrkünste ausprobieren.
Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher.
