
Hier finden die Energiespar-Vorträge statt. Bildquelle Helmut Pfeifer
Berlin, Nur jeder Vierte erwartet in seinem Haushalt im Bereich der Wärme die höchsten Einsparungsmöglichkeiten. Dass damit der Anteil der Wärme am Energiebedarf unterschätzt wird, belegt eine aktuelle Befragung von infratest dimap im Auftrag des Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). Laut statistischem Bundesamt entfallen 83 Prozent des realen Energieverbrauchs im Haushalt auf die Bereiche Raumheizung und Warmwasser. Wärme stellt damit den größten Anteil am Energiemix und bietet daher die besten Möglichkeiten Energie einzusparen.
„Wer seine Haushaltsausgaben verringern möchte, sollte daher bei der Wärmeversorgung ansetzen. Neben dem sparsamen Umgang mit Heizung und Warmwasser sollte auch die Technik auf den Prüfstand gestellt werden. Langfristig günstig heizen Hausbesitzer mit Wärmetechniken, bei denen keine oder nur geringe laufende Kosten anfallen. So macht z.B. eine Kombianlage aus Solarwärme mit Holzpellets Hausbesitzer unabhängiger von steigenden Energiekosten“, sagt Dipl. Ing. Rainer Fritz, Geschäftsführer des Solar-Pionier-Unternehmens Fritz Solar GmbH und Fritz Haustechnik GmbH.
Weitere 29 Prozent der Deutschen gaben an, dass sie bei der Stromversorgung das größte Sparpotenzial sehen. Kostenbewusste Hausbesitzer können diese Ausgaben durch eine Photovoltaik-Anlage mit einem hohen Eigenverbrauchsanteil verringern. Durch den Einbau eines Stromspeichers kann die Einsparung von Netzstrom sogar verdoppelt werden.
Die Firma Fritz ist seit über 26 Jahren in der Region Heidelberg und Rhein-Neckar kompetent in Sachen Gas-und Öl-Brennwert, Photovoltaik, Kraft-Wärmekopplung, Pelletsheizung, Sanitär und Badsanierung tätig.
Um Hausbesitzern und Interessierten einen Überblick über den aktuellen Stand der gesetzlichen Vorgaben, über die technischen Möglichkeiten und die staatlichen Förderungen zu geben, veranstaltet die Firma Fritz – Haustechnik regelmäßig Informationsveranstaltungen in ihren Firmenräumen in Wiesloch-Schatthausen.
Folgende Vorträge finden in der kommenden Woche statt:
Solarstrom und Stromspeicher
Montag, 26.06.2017, um 19 Uhr
Stromheizung – Was nun ?
Dienstag, 27.06.2017, um 19 Uhr
Wie heizen wir in Zukunft ?
Donnerstag, 29.06.2017, um 19.00 Uhr
Anmeldung unter:
Tel. 06222 / 305 397-0 oder
schroeder@fritzgmbh.de.
Weitere Infos unter
www.fritzgmbh.de |