Brennwert – Technik bringt zusätzlichen Wärmegewinn
Jede Heizung produziert Abwärme. Bei einem Niedertemperaturgerät entsteht Abgas, das bis zu 160°C heiß sein kann. Ungenutzt wird es aus dem Schornstein ausgestoßen, belastet die Umwelt und hält Ihre Heizrechnung auf einem dauerhaft hohen Niveau.
Der Wärmetauscher eines Brennwertgerät fängt diese Abärme auf und speist sie wieder in den Heizkreis zurück. Das bedeutet zusätzlichen Wärmegewinn für Sie: Das schont Ihren Geldbeutel. Die nun entwärmten Abgase sind nur noch 40°C heiß: Das schont die Umwelt.
Darüber hinaus kommen bei einem Brennwertgerät nur geringe Investitionskosten auf Sie zu und dann ist immer ein Teil Ihrer Brennstoffversorgung gesichert.
Die Brennwert – Technik
kann bei einer Öl- oder Gasheizung, in bestimmten Fällen auch bei einer Pelletsheizung, eingebaut werden. Es bleibt bei Ihren gewohnten Wärmeverteilersystem (Heizkörpern).
Der SolvisMax – eine Erfolgsgeschichte:
Immer wieder erzielen wir durch den einfachen Kesseltausch allein oder in Verbindung mit einer neuinstallierten Solarthermie-Kollektoranlage durch die Wahl einenes SolvisMax oder seit 2017 auch durch den Einsatz seines „kleinen Bruders“ dem sogenannten SolvisBen Einsparungen von 50% der Energiekosten und mehr.
Mit oder ohne Solarthermie-Anlage, die Einsparungen von Brennwert-Technik in Verbindung mit Pufferspeicher sind vielfältig. Von zusätzlichem Energiegewinn aus den Abgasen über weniger Verschleiß durch weniger Brennerstarts bis zu mehr Effizienz durch „Autobahn-Betrieb“ im Gegensatz zu „Stadtverkehr“.
Ähnlich wie sein großer Bruder SolvisMax lässt sich der kleinere SolvisBen perfekt bei einem Kesseltausch einsetzen.
In besonderen Fällen, wo die Heizkreisthemperatur sehr hoch liegt, setzen wir einen Vollbrennwert-Kessel ein, mit dem wir trotz ungünstiger Rahmenbedingungen 40 % Einsparung erzielen.
Wir führen Produkte verschiedener Hersteller und wählen zusammen mit Ihnen das Passende aus.
Wenn Sie sehen möchten wie viel unsere Kunden mit Brennwert sparen, schauen Sie sich bei unseren Referenzen zum Thema Brennwert-Technik um.
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: +49-6222-305397-0.
Auch das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) weist in Ihren Pressemitteilungen explizit auf „Attraktive Zuschüsse für moderne Öko-Heizungen“ hin.
Dort wird sinngemäß ausgeführt: „Wer sich für einen Brennwertkessel und eine thermische Solaranlage entscheidet, kann mit Zuschüssen rechnen. Diese Zuschüsse decken einen Teil der Investitionskosten. Hinzu kommen Energiekosteneinsparungen im laufenden Betrieb. Denn eine neue Heizungsanlage mit Brennwertkessel mit Pufferspeicher und beispielsweise solarthermischer Unterstützung arbeitet wesentlich energieeffizienter und ressourcenschonender. Die Investition amortisiert sich in einem überschaubaren Zeitraum und verringert dauerhaft den Ausstoß des Treibhausgases CO².
Zu beachten sind allerdings die Kumulierungsregeln.
Auch bei der Abwicklung der Genehmigungsverfahren, die sich zum Jahr 2018 auch bezüglich des Antragsprozederes wieder ändern werden, beraten Sie unsere Heizungsfachleute gerne individuell und unter Berücksichtigungen Ihrer örtlichen Gegebenheiten. Und ganz unabhängig wie sich die Förderkonditionen entwickeln, die Einsparung macht einen Austausch in jedem Fall attraktiv.
Gerne ermitteln wir Ihr Einsparungspotential und realiesieren Ihre persönliche Energiewende.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter: Tel. 06222 / 305 397-0 oder info@fritzgmbh.de