Ökologisch heizen mit nachwachsendem Brennstoff
Seit 1996 sind vollautomatische Kleinfeuerungsanlagen im Einfamilienhaus am Markt etabliert. Unseren ersten Pelletskessel haben wir 1999 installiert, haben daher bereits eine lange Erfahrung, auf die wir auch bei Ihrem Projekt zugreifen können. Pellet-Technik oder Pellets-Heizung, die Schreibweise ist verschieden, die Funktionsweise bleibt gleich. Pelletiertes Holz wird über Saug- oder Schneckenförderung einem Brennteller zugeführt und dort entzündet. Fossiele Brennstoffe wie Gas oder Öl werden so durche den nachwachsenden Rohstoff Holz ersetzt. Der Einsatz dieser Holzpelletskessel hat seither einen regelrechten Boom erlebt. Das ist kein Wunder, denn die Technik ist zuverlässig, ausgreift, bequem und punktet durch wirtschaftlich günstige Betriebskosten. Der Pelletspreis liegt ungefähr bei der Hälfte des heutigen Ölpreises.
Mittlerweile sind Geräte in verschiedenen Leistungsklassen und sogar mit Brennwert-Technik verfügbar. Die kleinen Presslinge sind wahre Energieriesen und können bequem gelagert bzw. problemlos auch in kleineren Mengen Frei Haus bestellt werden. Meistens reicht das vorhandene Öllager aus, um einen Jahresvorrat an Pellets in demselben Lagerraum zu lagern.
Regionale Bezugsquellen verkürzen Transportwege, stützen die Heimische Wirtschaft weil die Wertschöpfung im Land bleibt und machen sich unabhängig von internationalen Verflechtungen und Konflikten.
Die Pelletspreise sind daher auch seit Jahren dauerhaft niedrig. Der Brennstoff ist nachwachsend und Co²-Neutral.
Eine solare Unterstützung des Heizsystems ist nicht nur problemlos möglich sondern sogar empfehlenswert. Die Bundesregierung unterstützt die Umstellung auf die Verfeuerung von Biomasse mit großzügigen Förderprogrammen.
Gründe genug also, sich dieses moderne Heizsystem genauer anzuschauen.
Bei der Auswahl von Hersteller und Typ haben wir Ihre individuellen Gegebenheiten im Auge. Seit vielen Jahren arbeiten wir bereits mit der Nr. 1 der Branche, der Firma ÖkoFEN in Österreich zusammen. Aber auch andere Fabrikate kommen in bestimmten Fällen zum Einsatz. Wichtig bei der Auswahl ist beispielsweise die Platzsituation in Ihrem Keller, die Lagerkapazität sowie Luftfeuchtigkeit, Heizfläche, Personenzahl, usw.
Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unseren Heizungsfachleuten in Ihrem Heizraum. Wir zeigen Ihnen wie eine Umstellung auf nachwachsende Energieträger möglich ist, kalkulieren die Investition und die Betriebskosten und beraten zu möglichen Förderungen.
Wenn Sie sehen möchten wie zufrieden unsere Kunden mit Pellets heizen, dann schauen Sie sich doch bei unseren Referenzen zum Thema Pellets-Technik um.
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: +49-6222-305397-0.